- von Christian Schweizer
- Pflanzen
Wie Pflanzen CO2 binden in der Atmosphäre
Kohlenstoffbindung im Boden
Die Kohlenstoffbindung im Boden ist ein Prozess, bei dem CO22 aus der Atmosphäre entfernt und im Boden Kohlenstoff-Pool gespeichert wird. Dieser Prozess wird hauptsächlich von Pflanzen durch Photosynthese gemacht, wobei Kohlenstoff in Form von SOC gespeichert wird
Grundlagen des organischen Kohlenstoffs im Boden (SOC)
Organische Bodensubstanzen bestehten aus Bodenmikroben, einschließlich Bakterien und Pilzen, verrottendem Material von einst lebenden Organismen wie pflanzlichen und tierischen Geweben, Fäkalien und Produkten, die bei ihrer Zersetzung entstehen. SOM ist ein heterogenes Materialgemisch, das sich im Zersetzungsstadium von frischen Pflanzenresten bis hin zu stark zersetztem Material, dem sogenannten Humus, befindet. SOM besteht aus organischen Verbindungen, die stark an Kohlenstoff angereichert sind. Der Gehalt an organischem Kohlenstoff (SOC) im Boden steht in direktem Zusammenhang mit der Menge an organischem Material im Boden, und der SOC bestimmt häufig, wie organisches Material im Boden gemessen wird.